Nächste Termine
Sponsoren
Am letzten Samstag spielte die Fanionmannschaft der HSG Eiken auswärts gegen Binningen. Obwohl die beiden Mannschaften in der letzten Saison nicht aufeinandertrafen, war der Beginn von Respekt gegenüber dem Gegner geprägt, da man sich noch aus der früheren Vergangenheit kannte. Bei den Eikern wirkte sich das auf die Nervosität aus. Sie begannen unkonzentriert und trauten sich nicht, ihr Spiel aufzuziehen.
An diesem Wochenende trafen zum ersten Spiel der Saison die Eiker HSG auf die Gäste aus Magden. Es war ein schwieriges Spiel zu erwarten, denn vor etwa einem Jahr trafen die beiden Mannschaften im Cup aufeinander, bei dem die Magder das Ende für sich entschieden hatten. Im Vorbereitungsturnier in Frick vor ein paar Wochen trafen diese beiden Mannschaften nochmals aufeinander. Da konnte der HSG Eiken besser überzeugen und gewann knapp.
Auch in diesem Jahr stellt der TV Eiken gemeinsam mit dem TV Obermumpf zwei aktive Handball- Mannschaften. Unter dem Namen HSG Eiken spielt die erste Mannschaft in der dritten Liga. Die zweite Mannschaft nahm die vierte Liga mit dem Namen HSG Obermumpf in den Angriff.
Bereits vor dem ersten Spiel war klar, dass es kein einfaches Handball Jahr für die erste Mannschaft geben wird. Die Eiker mussten aus Gründen wie RS und Auslandsaufenthalt auf diverse wichtige Spieler verzichten. Darum wurde das erste Saisonziel vom Trainerduo (Marcel Stoop und Fabian Müller) klar festgelegt: Ligaerhalt. Das Zweite wäre ein fünfter Platz zu erreichen.
Am Dienstag 01.04.2017 spielte die HSG Eiken ein Auswärtsspiel beim TV Muttenz. Nach einer langen Siegesserie der Eiker verlor man beim 6. Platzierten Gegner aus Muttenz mit 27:15. Die Geschichte zu diesem Spiel ist schnell erzählt. Es war einfach eine schlechte Leistung der Eiker.
Nachdem die Eiker im letzten Spiel gegen den letztplatzierten TV Schupfart triumphieren konnten, standen sie auf dem dritten Rang der aktuellen Saison. Am vergangenen Samstag hiess der Gegner SG Handball-Zurzibiet, welcher mit nur einem Punkt Rückstand auf dem vierten Tabellenrang stand. Somit war klar, wenn die HSG dieses Spiel gewinnen wird werden sie ihren dritten Rang in der Tabelle verteidigen können. Das Hinspiel, dass in Zurzach ausgetragen wurden, verloren die Fricktaler deutlich mit 30:23. Doch nicht zu vergessen ist, dass die Eiker ihre letzten sechs Spiele allesamt gewinnen konnten. Somit durfte mit einem spannenden Spiel gerechnet werden.
Am vergangenen Samstag spielte die HSG Eiken auswärts beim TV Stein. Die Ausgangslage vor dem Spiel war deutlich. Der TV Stein war als Leader in der 3 Liga der klare Favorit in diesem Spiel. Ausserdem gewannen die Steiner das Hinspiel in Eiken klar mit 21:31. Jedoch konnte die HSG ihre letzten vier Spiele allesamt gegen Teams aus der unteren Tabellenregion gewinnen. So gingen die Eikerer mit einer grossen Portion Selbstvertrauen zu diesem Spiel nach Stein in die Sporthalle Bustelbach. Ausserdem standen sich die Teams mit der besten Abwehr (HSG Eiken) und dem besten Angriff (TV Stein) in der laufenden Meisterschaft der dritten Liga gegenüber. Es musste also mit einem spannenden Spiel gerechnet werden.
Am Samstag den 04.03.17 spielte die HSG Eiken auswärts gegen den STV Wegenstetten. Im Hinspiel hiess das Schlussresultat nach einem fairen aber umkämpften Spiel 19:19. Für die Eiker Spieler war klar, dass sie bei einem Sieg vom siebten auf den fünften Tabellen Rang vorstossen könnten.
Am Samstag den 18.02.17 bestritt die HSG Eiken das Auswärtsspiel gegen den TV Balsthal. Nach dem Erfolg im letzten Spiel gegen den TSV Frick wollten die Eiker auch im Kanton Solothurn zwei Punkte gewinnen. Das Hinspiel gegen den TV Balsthal gewannen die Eiker in einem hartumkämpften Match mit 17:12. Durch eine organisierte und kompakte Verteidigung beider Mannschaften, hatten es beide Teams schwer sich im Angriffsspiel durchzusetzen. Aus diesem Grund war das Ziel der HSG für die Auswärtspartie klar: Gewohnt gut Verteidigen und im Angriff die erspielten Chancen ausnützen.
Am vergangenen Freitag bestritt die HSG Eiken das zweite Derby gegen den TSV Frick. Das Team aus Eiken musste zum Rückrundenstart eine Niederlage auswärts in Pratteln einstecken. Somit konnten sie in den letzten 5 Spielen nur gerade 1 Punkt holen. Dies hatte zur Folge, dass sie in der Tabelle bis auf den drittletzten Platz zurück rutschten.Diese Ausgangslage drückte auf die Stimmung der Spieler und Trainer. Dazu kam, dass sich ein weiterer Spieler (Claudio Senn) schwer verletzte. Doch nicht alles war negativ, Andreas Siegrist konnte nach längerer Verletzungspause sein «Comeback» geben. Und das gegen das Team aus Frick, welches noch einen Platz hinter den Eiker klassiert ist.
Im letzten Spiel dieses Jahres empfing die HSG Eiken den Tabellenführer aus Birseck. Für das Team von Trainer Marcel Stoop und Fabian Müller war klar, dass sie in diesem Spiel nichts zu verlieren haben. Die HSG ist weiterhin durch viele verletzte Spieler geschwächt und somit war die Favoritenrolle klar bei den Gästen zu erwarten.
Am vergangenen Samstag trat die HSG Eiken auswärts gegen die SG Handball Zurzibiet an. Der Anpfiff verzögerte sich aufgrund eines vorangegangenen Spieles der ersten Mannschaft um zirka 40 Minuten. Trotz des späten Starts um 20:10 Uhr, wollten die Eiker das Beste aus ihrer Lage machen. Man reiste nur mit einem Kader von 9 Spielern an, zwei davon Torhüter. Die Ressourcen mussten geschont werden, somit startete man nicht auf Teufel komm raus.
Am vergangenen Samstag kam es in der Eiker Sporthalle zum Handball Derby zwischen der HSG Eiken und dem TV Stein. Die Eiker konnten sich dank einer etwas längeren Pause gut auf den Gegner aus Stein vorbereiten. Das Trainer Team und diverse Spieler verfolgten im Vorfeld einige Spiele der Steiner und mussten beobachten, dass sie trotz eines durchzogenen Saisonstarts immer besser zu ihrem Spiel fanden. Dadurch gingen die Steiner als Favoriten in diese Partie. Doch die HSG Eiken standen immer noch auf dem zweiten Tabellenrang und wollten diesen auch mit allen Mittel verteidigen.
Am vergangenen Samstag war der STV Wegenstetten zu Gast bei der HSG Eiken. Beide Teams konnten in der laufenden Saison jedes Spiel gewinnen und somit ging es nicht nur um einen Sieg, sondern auch um die Tabellenführung in der dritten Liga.
Am 08.10.2016 erkämpfte sich die HSG Eiken 2 Punkte in der heimischen Halle in Eiken. Der Gegner in diesem Spiel hiess TV Balsthal aus dem Kanton Solothurn. Nach einem hartumkämpften Spiel zeigte die Match Uhr das Schlussresultat 17:12 an.
Nach vielen Freundschaftsspielen zwischen der HSG Eiken und dem TSV Frick 2 stand am 24.09.2016 zum ersten Mal ein Meisterschaftsspiel zwischen den beiden Mannschaften auf dem Programm. Bis anhin wurde in Regionalverbänden gespielt. Das heisst, der TSV Frick spielte im Verband Aargau Plus, die HSG Eiken im Regionalverband Nordwestschweiz. Durch Umstrukturierungen im Schweizerischen Handballverband wurden diverse Änderungen in den Gruppeneinteilungen vorgenommen.
Am vergangenen Dienstag begann die neue Saison für die HSG Eiken mit dem Spiel gegen die dritte Mannschaft des TV Pratteln. Die HSG Eiken wusste, dass noch eine schwierige und lange Saison auf sie zu kommt, daher wurde das Ziel vom Trainer (Marcel Stoop) klar definiert: «Es muss ein Sieg her».